Familie leben in den Herausforderungen des Dienstes – Bill & Adam Agee im Vortrag


Dr. Bill Agee und seinem Sohn Adam Agee sprechen beim Gemeindegründer Seminar 2014 in Porta Westfalica Veltheim über das spannende Thema: Familie leben in den Herausforderungen des Dienstes.

Bill Agee ist seit über 30 Jahren leidenschaftlicher Gemeindegründer, Autor und Berater für Gemeindegründung. Sein Programm: Count the Costs – Überschlage die Kosten, hat hunderten von Gemeinden und Gemeindegründungen geholfen von Anfang an gesunde Gemeinden zu bauen.

In diesem Vortrag spricht er über die besonderen Tücken und Herausforderungen des Familienlebens mitten im Dienst für Gott.

Sein Sohn Adam berichtet von seinen Erfahrungen mit Gemeindegründung als Kind und Jugendlicher. Er selbst ist mittlerweile Vollzeit-Musiker. Gleichzeitig setzt er sich immer auch für Gemeindegründung ein und hat selbst einige Gemeinden gegründet.

Der Vortrag wird übersetzt von Daniel Siemens, Pastor der Evangelischen Freikirche Köln.

Familie leben in den Herausforderungen des Dienstes

Zwei Bereiche, die sicherlich jedes Schiff versenken können, sind Familie und Finanzen. Wenn ein Teil der Familie sich nicht so berufen fühlt und nicht bereit ist, sich völlig auf den vor euch liegenden Prozess mit all seinen Schwierigkeiten und Überraschungen einzulassen, dann könnte die Familie und die Gemeinde in Schwierigkeiten geraten.

Gemeindegründung, besonders heute, hört sich manchmal schick und cool an. Die Realität ist nicht so schick oder cool und ist voller Herausforderungen und Schwierigkeiten, die die meisten Menschen und insbesondere die meisten Familien, umhauen. So sieht Gemeindegründung gewöhnlich aus:

  • Die meisten von euch werden nicht mit einem großen Team von Mitarbeitern starten. Am Anfang wirst du allein sein mit deiner Frau und vielleicht einer oder zwei weiteren Familien, die an dich und deine Arbeit glauben. Du sagst: „Aber ich brauche ein Mitarbeiterteam um diese Arbeit zu tun!“ Was du wirklich brauchst ist eine Vision von Gott, eine Frau, die dich liebt und dir zur Seite steht, die Entschlossenheit zu bleiben, wenn du am liebsten abhauen möchtest und eine klare Berufung von Gott. Du brauchst außerdem die Fähigkeit, andere auszurüsten und ihnen deine Vision weiterzugeben. Die Mitarbeiter könnten vielleicht die neugewonnenen Mitglieder der Gemeinde sein. So mag es schwieriger sein, das Ziel zu erreichen, aber es ist möglich. Die finanzielle Unterstützung zu sichern ist leichter als Leiter auszubilden.
  • Der Umzug wird schwieriger als erwartet. Unabhängig davon, ob ihr innerhalb der Stadt umzieht, innerhalb des Landes oder um die ganze Welt, es wird dich weitaus mehr mitnehmen, als du es dir vorstellen kannst. Man sagt, dass ein Großumzug einen der größten Stressfaktoren überhaupt darstellt. Füge dem noch hinzu, dass du deine Familie und deine Freunde verlässt, einen neuen Job anfängst und dein Stresspegel wächst ins Unermessliche! Dies einfach achselzuckend und ritterlich zu ignorieren, ist ein großer Fehler. Viele junge Gemeindegründer haben ernsthafte Depressionen, wenn sie auf ihr Missionsfeld kommen, weil sie die Alarmsignale dieses Stresses nicht beachtet haben.
  • Der vor euch liegende Weg wird einsamer sein, als du es erwartest. Es ist eine Sache mitten in der Pampa zu sein und sich einsam zu fühlen. Aber du kannst dich auch mitten in einer Metropole sehr einsam wiederfinden. Deshalb musst du lernen die Einsamkeit zu überwinden, indem du anfängst dein Leben mit anderen zu teilen. Die meisten von uns sind eher verschlossen und lassen nicht viele Menschen an sich heran. Deshalb fühlen wir uns so einsam. In einer Gemeindegründung kann es sein, dass dein Ehepartner die Person ist, die dir hilft die Einsamkeit zu überwinden. Schließe solche Personen nicht aus deinem Leben aus!
  • Die Belastung eurer Beziehung wird größer sein als erwartet. Jede Beziehung erlebt zu einem bestimmten Grad Belastungen und Stress. Du musst wissen, dass die Belastung deiner Beziehung als Gemeindegründer um ein vielfaches höher sein wird als vermutet. Es wird familiäre Belastungen geben … sowohl in eurer Familie als auch im Blick darauf, dass ihr vielleicht zum ersten Mal von euren Eltern getrennt seid. Ihr seid auf euch allein gestellt. Finanziell, selbst mit Unterstützung von Partnern, werden die meisten von euch finanzielle Engpässe haben und mit weniger auskommen müssen als andere, weil ihr berufen seid dort zu dienen. Auf jeden Fall kann dies Belastungen verursachen, wenn deine Kinder nicht die Kleider tragen können, die andere Kinder tragen, wenn deine Frau immer noch anzieht, was sie schon vor drei bis fünf Jahren gekauft hat und ihr schon seit Wochen oder Monaten nicht mehr gemeinsam Ausgehen konntet. Dann ist es wichtig zu wissen, dass es nicht um Gegenstände, sondern Beziehungen geht. Gib dein Bestes die tiefe eurer Beziehung zu erhalten.
  • Wenn du Kinder hast, kannst du alles, was ich gerade gesagt habe, nochmal vervielfachen. Weil wir erst nach vier Jahren in der ersten Gemeindegründung unser erstes Kind bekommen haben, kann ich dir versichern: Kinder machen die Rechnung, ein Gemeindegründer zu sein, um ein vielfaches komplizierter.
  • Die Finanzen werden eine Herausforderung darstellen.
  • Fern ab von Familie und Freunden zu sein, stellt eine Herausforderung dar.

 

Der Coolness- und Glamourfaktor verschwindet ziemlich schnell. Noch einmal: Du und deine Familie seid allein.

Ihr seid ein Team. Immer wenn mir ein Gemeindegründer erzählt, dass er kein Team hat, widerspreche ich ihm. Seine Frau ist das beste Teammitglied, das er je haben wird.

  • Teile die Vision im Detail mit ihr. Lass sie ein Teil davon werden. Bedenke: Als Kind dachtest du, deine Eltern wissen gar nichts. Später hast du herausgefunden, dass sie alles wissen. Genauso ist es bei deiner Frau! Sie kennt Dinge und spürt Dinge, die ein Mann einfach nie verstehen wird. Du wirst ein weitaus effektiverer Gemeindegründer sein, wenn du deine Frau mit einbeziehst und ihr erlaubst, Weisheit in dein Leben hineinzusprechen.
  • Achte ihre Rolle in der Gemeindegründung. Sie ist genauso wichtig, wie du. Wenn einer von euch beiden sich aus der Beziehung zurückzieht, stirbt die ganze Arbeit. Der Einsatz ist zu hoch, um den anderen für selbstverständlich zu halten.
  • Schaufelt euch bewusst Zeit für einander frei. Wenn ihr es nicht bewusst macht, werdet ihr es nie machen und du wirst eines Tages aufwachen und dich fragen, wie das geschehen konnte. Als Gemeindegründer bist du nie fertig und auch der Job ist nie zu Ende. Du musst dich entschließen, dass die Zeit mit deiner Familie wichtig ist – für dich und auch für die Arbeit.
  • Finde Möglichkeiten für deine Frau, Zeit mit ihrer Familie zu verbringen und für dich, mit deiner. Ich kann die Emotionen gar nicht überbewerten, die entstehen, wenn deine Frau ihre Familie und Freunde und ihr gewohntes Umfeld verlässt, um dich auf deinem Weg zu begleiten. Aus meiner eigenen Erfahrung weiß ich, dass es schwierig ist, wenn deine Kinder die ersten Worte sprechen oder den ersten Schritt machen und ihre Großeltern nicht dabei sein können. Das darf man nicht unterschätzen. Finde eine Möglichkeit, um die Verbindung zur Familie lebendig zu erhalten. Heute ist es leichter durch Skype oder andere technologische Fortschritte, die uns erlauben, einander zumindest auf dem Bildschirm zu sehen. Aber natürlich ist das nicht vergleichbar damit, tatsächlich dort zu sein.
  • Drücke deine Wertschätzung ihr gegenüber zu Hause, aber auch vor anderen, aus. Lass sie wissen, dass sie ein wertvoller Teil des Gemeindegründungsteams ist. Lass sie wissen, dass sie für dich wertvoll ist.
  • Betet zusammen und spielt zusammen!